Veranstaltung: | 62. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen am 16./17. Mai 2025 in Neukieritzsch |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 13. Verschiedenes |
Antragsteller*in: | Landesvorstand GRÜNE JUGEND Sachsen (dort beschlossen am: 23.04.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.04.2025, 16:11 |
V9: Einführung der einfachen Sprache
Antragstext
Einfache Sprache:
Die Versammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen trifft eine
Entscheidung:
Alle Anträge für die Versammlung müssen in einfacher oder leichter Sprache zur
Verfügung stehen.
Wenn jemand nicht weiß, wie das geht, soll die Landes- Geschäfts- stelle helfen.
Die Landes-Geschäfts -stelle arbeitet dann mit den Antragstellern zusammen.
Außerdem:
Alle, die sich für ein Amt bewerben, sollen ihre Bewerbung, wenn möglich auch in
leichter oder einfacher Sprache
schreiben
Begründung
Im Sinne der Niedrigschwelligkeit sollten komplexe Texte, wie inhaltliche Anträge es meistens sind, für alle Menschen verständlich und nachvollziehbar zugänglich sein. Deshalb fordern wir, dass zukünftig alle Anträge zusätzlich zum formulierten Antragstext auch in leichter oder einfacher Sprache verfügbar sein sollten. So können Menschen ohne spezifisches Fachwissen oder hohe Sprachkompetenz gleichberechtigter an der Beschlussfassung teilhaben.
Kommentare
Christian Judith:
Manuel Schramm: